Mozarts Requiem - und kein Ende
mit der Lübecker Singakademie, dem Kunst-am-Kai-Festivalchor,
Solisten und dem Kunst-am-Kai-Orchester
Sa. 10. September - 19 Uhr
So. 11. September - 18:00 Uhr

Mit den Aufführungen von MOZARTS WELT: REQUIEM UND KEIN ENDE im Hafenschuppen wird die Reihe der großen, in Szene gesetzten Chorkonzerte mit Solist:innen und Orchester im Hafenschuppen fortgeführt. Das Requiem, Mozarts letztes und unvollendetes Werk ist das zentrale Stück des Abends, es gilt als das beliebteste und weltweit am meisten aufgeführte Chorwerk. Aus dem Blickwinkel von Mozarts Frau Constanze erleben die Zuschauer die letzten Lebensjahre und seine Musik - neben dem Requiem kommen dabei Ausschnitte aus weiteren Werken (Opern, Klavierkonzerte, Sinfonien, u.a.) des vielseitigen klassischen Komponisten zur Aufführung.
Mitwirkende
Kunst-am-Kai-Festivalchor und Gastsänger:innen
Lübecker Singakademie
Solisten des Musikfestivals KUNST am KAI
Kunst-am-Kai-Orchester
Musikalische Leitung: Gabriele Pott
Choreografie: Johannes Kritzinger
Preise und Tickets
Reihe 1 bis 9: 28,-- €
Reihe 10 - 15: 22,-- €
Reihe 16 - 18: 15,-- €
Alle Preise zzgl. VVK-Gebühren
MITSINGEN
Für dieses Projekt werden noch Gastsänger:innen gesucht, die das Mozart-Requiem bereits gesungen haben, Infos und Anmeldungen bitte per Mail an: kunst-am-kai@mail.de (siehe Ausschreibung).