VIVALDIS GEHEIMNIS
Oper für die Jugend
von Gabriele Pott und Birgit Kronshage
6./7./13./14. Sept. 17 Uhr
12. Sept. - 10:30 Uhr Schulvorstellung

Vivaldis Geheimnis ist die neue Jugendoper von Gabriele Pott und Birgit Kronshage, die im Sommer im Hafenschuppen C/ Lübeck uraufgeführt wird. Das Stück führt in die frühe Zeit der Oper, ins 18. Jahrhundert und karnevalistische Venedig, wo Antonio Vivaldis Geschichte erzählt wird, seine Konflikte mit Familie, Kirche und Beruf und die Erziehung der Waisenkinder der Pietà.
Neben professionellen Sänger:innen und Orchester steht Im Zentrum der Aufführung der 40 - köpfige Jugendchor, eine ausgewählte Gruppe von Kindern zwischen 10 und 18 Jahren, die in einem 2-wöchigen Theatercamp in den Sommerferien auf die Bühnenpartie vorbereitet werden und eine tragende Rolle im Stück spielen. Sie sind als junge Darsteller:innen in Gesang, Tanz und Schauspiel gefragt und werden bei einem Casting im April/ Mai dafür ausgewählt.
Anmeldungen zum Theatercamp weiter unten.
Zur Handlung
Im Venedig des frühen 18. Jahrhunderts schafft es der rothaarige Priester Antonio Vivaldi einen internationalen Ruhm mit den Waisenkindern Venedigs aufzubauen. Die Mädchen der Pietà sind ungewollte Existenzen ohne Herkunft und Mittel, sie erfahren durch ihren strengen Lehrer die beste musikalische Erziehung in ganz Venedig in einer Zeit der Dekadenz und Widersprüche, der Verweltlichung der Kirche und dem Sittenverfall, aber auch der Zeit der Entstehung von Opern und der Blüte der Karnevalstradition.
Vivaldis Leidenschaftlichkeit beim musikalischen Unterricht wird von der Seite der Kirche mißbilligt, er wird aufgefordert, die Messen zu lesen. Er widersetzt sich den kirchlichen Anordnungen, schreibt Opern und protegiert eine junge Sängerin bis er der Stadt verwiesen wird. Schließlich wird er gezwungen, einer Vorladung des Papstes nach Rom folge zu leisten. Der Papst allerdings will von ihm nur eines: seine einzigartige Musik!
Mit viel schwungvoller und virtuoser Originalmusik von Vivaldi und dazu modernen Bearbeitungen für die heutige Jugend werden sie mitgerissen in die barocke italienische Welt, ein Erlebnis mit allen Sinnen für die ganze Familie.
Mitwirkende
KUNST am KAI - Jugendchor
KUNST am KAI - Orchester
Solisten
Musikalische Leitung: Gabriele Pott
Regie: Birgit Kronshage
Choreographie: Martina Wüst
Licht und Technik: Jack Collins
Ausschreibung für das Jugend-Camp
Termine
Sa. 06. Sept. - 17 Uhr
So. 07. Sept. - 17 Uhr
Fr. 12. Sept. - 10.30 Uhr Aufführung für Schulklassen (Anmeldung per E-Mail)
Sa. 13. Sept. - 17 Uhr
So. 14. Sept. - 17 Uhr
Preise und Tickets
Kategorie 1: Reihe 1 - 15
20 € Erwachsene
12 € ermäßigt für Schüler:innen und Studierende
Kategorie 2: Reihe 16 - 18 (ohne Rückenlehne)
15 € Erwachsene
8 € ermäßigt für Schüler:innen und Studierende
Der Ticketverkauf beginnt demnächst!
Alle Preise zzgl. VVK-Gebühren. Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Rollstuhlfahrende können nur die Kat. 1 buchen und sitzen in der vordersten Reihe, die Begleitperson ist frei. Der barrierefreie Zugang über eine Rampe ist auf der rückwärtigen Seite des Hafenschuppens an der Wasserseite.
Schulvorstellung am Fr. 12.09.2025 - 10:30 Uhr
Anmeldung für Gruppen und Schulklassen über E-Mail an: kunst-am-kai@mail.de unter Angabe der Schule / Institut, dem Namen der Lehrkraft/ Betreuungsperson und der Anzahl der Schüler:innen (Lehrkräfte sind frei, pro Kind: 7 €)
Der barrierefreie Zugang über eine Rampe ist auf der rückwärtigen Seite des Hafenschuppens an der Wasserseite.




