
CLARA, ALMA, FANNY und ICH
Konzert von und mit Komponistinnen
So. 18. Sept. - 18 Uhr
Mit der Ausstellung FRAUENPORTRAITS von Christiane Pott
Ausstellungsdauer: 18. - 30. September 2022
Musikgeschichte dargestellt nur mit Werken von Komponistinnen und ihren persönlichen Geschichten, gespielt von Instrumentalistinnen und Komponistinnen der GEDOK Schleswig-Holstein.
Immerhin ihre Namen sind bekannt, weniger ihre Werke, wohl auch, weil sie das Schicksal teilten, Ehefrauen der berühmten Männer zu sein oder zu deren Familienkreis zu gehören. Aber es gibt eine unüberschaubare Menge qualitativ hochwertiger Musik von Frauen, deren Werke selten bis nie aufgeführt wurden und deren Namen bis heute dem klassischen Publikum schlichtweg unbekannt sind.
Vorgestellt werden Werke von Barbara Heller, Cecilie Chaminade, Louise Farrenc, Ruth Schonthal u.a., allesamt Zeitgenossinnen von Bach, Mozart, Debussy oder auch Stravinsky.
11 Intrumentalsolistinnen der GEDOK Schleswig-Holstein werden noch unbekannte Werke von Frauen der letzten drei Jahrhunderte vorstellen. Dabei haben sich die Interpretinnen selber bereits als Komponistinnen oder Improvisationskünstlerinnen einen Namen gemacht.
Mitwirkende
Andrea Stadel, Nataliya Bogdanova Gesang
Imke Frank, Corinna Eikmeier, Gudrun Schröder Violoncello
Saskia Schmidt-Enders, Ninon Gloger, Valeria Baden, Gabriele Pott Klavier
Birgit Puttkammer-Weber Blockflöte
Jelena Dabic Komposition
Moderation und künstlerisches Konzept: Gabriele Pott
Preise und Tickets
Eintritt: 15,-- € / 10,-- € ermäßigt für Schüler:innen und Student:innen
Zzgl. VVK-Gebühr
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.gedok-sh.de oder Lübeck-Ticket:
Veranstalter: GEDOK Schleswig-Holstein e.V.
Dieses Projekt wird unterstützt von der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein und der Possehl-Stiftung zu Lübeck in Kooperation mit dem Musikfestival KUNST am KAI.